Gedenken an Oscar Romero

Von Redaktion · · 2005/03

Todestag

Am 24. März 1980 wurde Oscar Arnulfo Romero in der Kathedrale seiner Diözese San Salvador während der Messe ermordet. Der katholische Erzbischof aus armer Familie durchlief zuerst eine Karriere im konservativen Lager der Kirche. Konfrontiert mit der Armut in seiner Bischofszeit in Santiago de Maria ist er, wie er sagte „zurückgekehrt“. Er wurde zu einem Sprecher der unterdrückten Bevölkerung, von der reaktionären Elite El Salvadors gehasst, in der katholischen Kirche bis heute umstritten. Obwohl Mörder und Drahtzieher des Verbrechens bekannt sind, wurden sie in ihrem Land nie gerichtlich verurteilt. Im September 2004 sprach ein US-amerikanischer Richter erstmals einen der Täter, Alvaro Saravia, in einem Prozess in Kalifornien schuldig. Er gab der Zivilklage eines Verwandten von Romero Recht, der zu seinem Schutz anonym geblieben war. Das Urteil gibt MenschenrechtsaktivistInnen in El Salvador Aufschwung. Sie fordern eine Aufhebung der Amnestie für Verbrechen, die während des Bürgerkrieges zwischen 1980 und 1992 begangen wurden.

Literaturtipp: Romero Zeitung 2005 der Christlichen Initiative
Romero s. www.ci-romero.de
Veranstaltungen anlässlich des Todestages s. Termine Wien.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen